100 % recycelbare Küchenarbeitsplatte Alpinova
Weltneuheit Re-Stoning: STRASSER entwickelt ersten Recyclingkreislauf für Steinarbeitsplatten
Die Küche nachhaltig einzurichten ist ein Trend, auf den der österreichische Arbeitsplattenhersteller STRASSER Steine nun mit einer Weltneuheit reagiert: einem Recyclingsystem für Küchenarbeitsplatten, genannt Re-Stoning System. Bisher betrifft das eine Produktlinie unter den STRASSER Steinarbeitsplatten, genannt Alpinova. Diese 100 % nachhaltige Steinarbeitsplatte besteht nicht nur aus übergebliebenem und wiederverwertetem Material, sondern wird bei Rückgabe von STRASSER erneut recycelt. Ein perfekter Kreislauf ohne Ressourcenverschwendung.
Inhaltsverzeichnis
- Recycling System Re-Stoning: ein Kreislauf in drei Schritten
- Schritt 1 des STRASSER Re-Stoning Systems: nachhaltige Küchenarbeitsplatte Alpinova aus Produktionsresten
- Schritt 2 des innovativen Kreislaufs: Energiesparende Herstellung der Alpinova Küchenarbeitspatte
- Schritt 3 des STRASSER Recyclingkreislaufs: Verwertung von gebrauchten Arbeitsplatten
- Fünf Designvarianten der recycelten STRASSER Alpinova Steinarbeitsplatte
- STRASSER Recyclingsystem RE-STONING: Nachhaltige Steinarbeitsplatte zum guten Preis
Recycling System Re-Stoning: ein Kreislauf in drei Schritten
STRASSER engagiert sich schon länger für Umweltschutz, was etwa das Alpenwelt Sortiment mit regionalen Natursteinen aus der Alpenregion unterstreicht. Mit dem Re-Stoning-System präsentiert der Arbeitsplattenhersteller nun ein nachhaltiges Recyclingsystem, welches noch kein anderer Hersteller hat.
Re-Stoning – Innovativer Kreislauf aus drei Schritten:
- 1. Verwendung von recyceltem Material
- 2. Umweltschonende Produktion
- 3. Rücknahme gebrauchter Steinarbeitsplatten
Schritt 1 des STRASSER Re-Stoning Systems: nachhaltige Küchenarbeitsplatte Alpinova aus Produktionsresten
Der Nachhaltigkeitsgedanke startet bei der Zusammensetzung des Materials der STRASSER Steinarbeitsplatte Alpinova.
Die Alpinova Küchenarbeitsplatte besteht aus:
- 40 Prozent zerkleinertem Naturstein
- 50 Prozent andere Materialen
- 10 Prozent hochwertigen Bindemitteln
Der Naturstein stammt von Überbleibseln aus der Produktion. Zudem verwertet STRASSER Abschnitte aus Steinbrüchen, die anderweitig keine Verwendung finden. Ebenso alte Natursteinplatten, die STRASSER zurücknimmt. Bei den anderen Materialien, die 50% der Arbeitsplatte ausmachen, handelt es sich in erster Linie um Feldspat, mitunter auch Glas – alles recycelt. Als Bindemittel verwendet STRASSER Harze.

Schritt 2 des innovativen Kreislaufs: Energiesparende Herstellung der Alpinova Küchenarbeitspatte
Ein weiterer Punkt des umweltschonenden Re-Stoning Systems ist die Produktion der Küchenarbeitsplatte Alpinova. Die Steinarbeitsplatte wird bei niedriger Temperatur gepresst, was Energie spart.
Schritt 3 des STRASSER Recyclingkreislaufs: Verwertung von gebrauchten Arbeitsplatten
Letzter Punkt des nachhaltigen Küchenplatten-Kreislaufs: Wenn Sie Ihre Einbauküche inklusive Arbeitsfläche erneuern, kann STRASSER Alpinova- oder Natursteinarbeitsplatten wieder verwenden.
Wenn der Küchenhändler Partner von STRASSER ist, nimmt er Ihnen die Steinarbeitsplatte ab. STRASSER holt die Platte kostenlos von teilnehmenden Händlern ab. Auch Natursteinplatten anderer Hersteller können Sie abgeben.
GUT ZU WISSEN: Wenn Sie Ihre Küchenarbeitsplatte zurückgeben, sparen Sie sich das Geld für die Entsorgung.
Aus diesen fünf Farben können Sie Ihre nachhaltige STRASSER Arbeitsplatte wählen:
- Schwarz (ALPINOVA NERO)
- Dunkelgrün (ALPINOVA VERDE)
- Schlammfarben (ALPINOVA FANGO)
- Grau (ALPINOVA GRIGIO)
- Naturweiß (ALPINOVA BIANCO)
STRASSER Recyclingsystem RE-STONING: Nachhaltige Steinarbeitsplatte zum guten Preis
Wenn Sie Wert auf eine besonders nachhaltige Küchengestaltung legen, empfiehlt sich die Alpinova Steinarbeitsplatte. Mit dem Re-Stoning System hat das Unternehmen STRASSER Steine eine einzigartige Recyling-Idee entwickelt. Verglichen mit dem sonstigen STRASSER Sortiment liegt die Alpinova Küchenarbeitsplatte im preislichen Mittelfeld. In der Regel sind die reinen Natursteinarbeitsplatten von STRASSER teurer, wohingegen Arbeitsplatten aus Quarzkomposit günstiger sind.
Bilder: STRASSER Steine